Alles für kreative Nageldesigns

Alles für kreative Nageldesigns
Es ist schon eine ganze Weile her, als wir uns erstmals selbst an kreativen Nageldesigns versuchten. Immer ins Nagelstudio ist teuer, oft fehlt die Zeit und ob das Ergebnis dann auch lange Freude macht, bleibt meist fraglich, wenn man nicht gerade eine zuverlässige und wirklich gute Nageldesignerin gefunden hat. Das mit der Nagelverlängerung ist ganz schön tricky und man braucht zunächst eine ganze Menge an Zubehör. Von verschiedenen Nagelgelen über UV-Licht bis zu Buffern, Feilen und jede Menge Werkzeugen sowie natürlich reichlich dekoratives Zubehör für schöne Nailart.

Die Anschaffungskosten für eine Grundausstattung um Gelnägel selber machen zu können, liegen glücklicherweise gar nicht mal so hoch. Etwa das, was man für eine professionelle Nagelverlängerung inklusive einem schönen Nageldesign bezahlen muss, kommt an Ausgaben für die Grundausstattung auf einen zu. Zwar klappen die ersten Versuche, sich die Fingernägel zu verlängern nicht unbedingt auf Anhieb, jedoch wird jeder Versuch von Mal zu Mal besser.
Nagelverlängerung mit Tipps

Braucht man unbedingt eine Nagelverlängerung?

Lange Fingernägel sehen echt klasse aus. Erst recht, wenn sie schön zurecht gemacht wurden und in aktuellen Trendfarben lackiert sind und ein schönes Nailart bekommen haben. Allerdings sind lange Krallen nicht bei jeder Frau praktisch oder gern gesehen.

Die Nagelmodellage erfolgt aber nicht immer nur aus dem Grund, längere Fingernägel zu haben. Sondern es kann auch wegen

  • einer schöneren Nagelform
  • einer einheitlichen Länge
  • wegen einem eingerissenen Nagel, Rillen oder Dellen

sich die Modellage anbieten. Deshalb kann wahlweise eine Verstärkung des Naturnagels oder eine Nagelverlängerung gemacht werden, die den echten Fingernagel nur wenig verlängert. Durch die Nagelverstärkung bzw. die Verlängerung wirken die eigenen Nägel insgesamt gleichmäßiger und die Hände gepflegter. Wird sie gut gefeilt, wirkt die Wölbung der Fingernägel außerdem sehr schön und elegant.

Unzählige Varianten von Nailart

Nicht nur die Nagelverlängerung bewirkt beim Nageldesign den neuen Look, sondern vor allem das Nailart, mit dem die Fingernägel verziert werden. In speziellen Shops wie PNS oder bei www.profi-nail-products.de erhält man all die vielen Zutaten, aus denen sich kreative Nageldesigns und Nailarts machen lassen.

Dabei ist ebenso Übung gefragt, wie bei der Nagelverlängerung selbst. Es braucht seine Zeit, bis man mit den Werkzeugen und dem übrigen Zubehör wirklich gut arbeiten kann. Will man die Nagelgestaltung neu für sich entdecken, fängt man darum mit einfacheren Designs und Nailarts an.

Bei der dekorativen Gestaltung der Fingernägel gibt es im Wesentlichen zwei Varianten:

  • Nailart mit Farbe
  • Nailart mit Elementen

Bei der rein farblichen Nagelgestaltung wird durch das Auftragen von Nagellack entweder ein einfacher Look erzeugt oder aber es kann z. B. durch

  • Stamping
  • Malereien
  • Farbverläufe

für schöne Nailarts gesorgt werden. Bei der Verwendung von Elementen werden diverse dekorative Zubehöre in oder auf den Fingernagel aufgebracht. Diese können z. B. sein:

  • Nailsticker
  • Strass
  • Perlen
  • div. Glitter, Flitter & Schimmer
  • Micro Perlen
  • Perlmut Splitter
  • Folien & Stripes
  • Shapes
  • Skelettblätter
  • Samt für Velourstyle
  • Silberschmuck
  • uvam.

Einige dieser Elemente können sowohl auf dem Echtnagel wie auf künstlichen Nägeln angewendet werden. Doch meist werden aufwändigere Nailarts bei letzteren angefertigt, weil hier durch den Nagelaufbau ein dimensionaler Effekt entsteht, der jedes Inlay einfach schöner wirken lässt. Außerdem wird dabei jede Nagelaufbauschicht versiegelt, so dass sich eine sehr gute Haltbarkeit der Nageldesigns erreichen lässt.
Nagelsticker für einfaches Nageldesign

Erste Schritte bei der Nagelmodellage

Bis zum ersten selbst gestalteten und traumhaften Nageldesign ist es ein längerer Weg. Gut ist es, wenn man bereits einer professionellen Nageldesignerin einige Male über die Schultern schauen und zumindest die einzelnen Schritte schon mal mitverfolgen konnte.

Ob Nagelaufbau oder Nagelverlängerung fängt alles mit dem Abschleifen der Echtnägel und dem sorgfältigen Reinigen und Desinfizieren an. Nun werden Tipps aufgeklebt oder mit Schablonen Formen für den Nagelaufbau angelegt.

Verschiedene Gele werden aufgetragen, die dann schlussendlich in Form gefeilt werden müssen. Dies ist eine reine Übungssache und es braucht eine gewisse Routine, bis es gelingt, die künstlichen Nägel so in Form zu feilen, dass man eine schöne und vor allem die gewünschte Nagelform erhält.

Wir raten dazu, sich zunächst auf kürzere Fingernägel und die richtige Feiltechnik zu konzentrieren und erst später sich den aufwändigen Nailart Projekten zu widmen. Was so einfach aussieht, ist es nicht, zumal man – wenn man das Nageldesign bei sich selbst macht – nur eine Hand zur Verfügung hat, mit der man all die nötigen Handgriffe erledigen muss.

Noch dazu ist es als Rechtshänderin unglaublich schwer, mit Links ein schönes Nailart zu gestalten, denn die filigranen kleinen Kunstwerke verzeihen keine Fehler. Ratsam ist es, für den Anfang einen so genannten Übungsfinger zu verwenden, an dem man etwas mehr Routine ausbauen kann. Dann klappt es schon bald auch auf den eigenen Fingernägeln und kann sich künftig den Gang ins Nagelstudio sparen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert