Gua Sha Stein für sanfte Gesichtsmassage
Microneedling, Jade Roller und Rosenquarz Roller waren gestern. Jetzt wird der Gua Sha Stein als neues Must have Beautytool gehyped und ist somit aktuell einer der aktuellsten Beauty Trends. Dem Edelstein Gesichtsroller 2.0 sagt man nach, das Gesicht besonders effektiv zu entspannen, das Hautbild zu verbessern und Falten vorzubeugen. Aber was genau ist ein Gua Sha Stein und wie wirkt diese spezielle Form der Gesichtsmassage?
Was ist Gua Sha?
Bei Gua Sha handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entspringt. Ursprünglich wird bei dieser volksheilkundlichen Anwendung mit einem Gegenstand solange über die zu behandelnde Haut geschabt, bis sich deutliche Striemen zeigen. In der Volksheilkunde kommt die Gua-Sha-Technik zur Anwendung, um bei diversen Erkrankungen wie zum Beispiel bei Erkältung, Fieber, Schmerzen oder Frauenleiden mit einer Erstmaßnahme zu behandeln und für Linderung zu sorgen.
Gua Sha Gesichtsmassage
Die Bilder, die man bei der Google-Suche über die Gua Sha Massage findet, sehen martialisch aus und halten einen eher davon ab, diese Massagetechnik im Gesicht anwenden zu wollen. Allerdings stehen für die Gua Sha Gesichtsmassage andere Gegenstände zur Verfügung.
Während in der Traditionellen Chinesischen Medizin die Massage mit einer Münze oder einem Porzellanlöffel und unter relativ starker Kraftanwendung durchgeführt wird, kommen bei der Gesichtsmassage spezielle Gua Sha Steine zum Einsatz. Diese Beautytools haben abgerundete Kanten, mit denen sanft über das Gesicht geschabt wird.
Was soll die Gua Sha Massage im Gesicht bewirken?
Ziel der Detox Gua Sha Anwendung ist es, die Gesichtshaut zu entspannen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Auf natürlich Weise und mit sofort sichtbarem Effekt.
Bei der Massage mit Gua Sha Steinen wird die Lymphdrainage angeregt und die Kollagenproduktion angekurbelt. Dadurch sollen diese Effekte eintreten:
- Entstressung der Haut
- Lockerung der Gesichtsmuskulatur
- Förderung der Durchblutung
- Stimulation der Elastinbildung
- Anregung der Kollagenbildung
- Unterstützung des Lymphsystems
- Verbesserter Abtransport von Schadstoffen
- Vorbeugung von Faltenbildung
- Glättung kleiner Fältchen
Die gewünschten Ergebnisse sollen sich durch Auswahl unterschiedlicher Gua Sha Massagesteine, Verwendung diverser Pflegeprodukte sowie durch die richtige Massagetechnik beeinflussen lassen.
Lesetipp: Besser entspannen mit Rosenöl. Lesen Sie unseren Ratgeber „Rosenöl kaufen – worauf achten?“
Welcher Gua Sha Stein für Anti-Aging Gesichtsmassage verwenden?
Die Massagesteine bestehen meist aus Edelsteinen, denen man bestimmte heilfördernde Effekte nachsagt. In der TCM besteht die Annahme, dass Edelsteine wie Jade, Rosenquarz oder Obsidian als Heilsteine die Haut positiv beeinflussen können.
Jade Gua Sha Stein
Der grüne Jadestein soll antientzündlich und reinigend wirken. Bei der Hautbehandlung mit einem Jaderoller oder einem Jade Gua Sha kann eine abschwellende Wirkung eintreten. Ein grüner Jade Heilstein wird vornehmlich bei unreiner Haut angewandt.
Rosenquarz Gua Sha Stein
Rosenquarz zeichnet sich durch eine leichte Rosafärbung aus. Man sagt ihm nach, er sei ein Energiestein, der Stress abbaut. Spannungen löst und Hautreizungen lindert.
Obsidian Gua Sha Stein
Dieser schwarze Heilstein soll eine beruhigende und entspannende Wirkung auf die Gesichtshaut ausüben und diese geschmeidiger machen.
Welche Form hat ein Gua Sha Stein?
Gesichtsroller wie Jaderoller oder Rosenquarzroller bestehen aus einem Handstück und einer Edelsteinrolle. Hier gibt es also nur wenig Unterschiede. Die Massagesteine sind jedoch in verschiedenen Formen erhältlich. Mal als “Massagestein Herz” – sieht natürlich super aus – oder als flaches, rechteckiges Beautytool, welches an einer Seite zwei Wölbungen und eine Einkerbung hat.
Sowohl beim Herzstein, wie auch bei der rechteckigen Ausführung sind die Kanten jeweils abgerundet, damit beim Schaben über die Haut keine Verletzungen entstehen. Für welche Variante man sich entscheidet, ist sicherlich eine Frage des persönlichen Geschmacks, denn beide Tools sind so geformt, dass damit auch kurvigere Gesichtspartien wie etwa Augenbrauen und Nasenbereich gut “geschabt” werden können.
Wie funktioniert die Gua Sha Gesichtsmassage und worauf muss man dabei achten?
Damit bei der Edelstein-Massage das maximale Ergebnis erzielt werden kann, gibt es natürlich einige Punkte, die zu beachten sind. Die nachfolgenden Tipps können Sie sowohl bei der Massage mit einem Jaderoller, Rosenquarzroller wie auch bei der Massage mit Gua Sha umsetzen.
Wie oft und wann Gesichtsroller oder Gua Sha Stein anwenden?
Die Anwendung erfolgt einmal täglich, am besten nach dem Abschminken und nach der Gesichtsreinigung am Abend. Bei der Anwendung von Gesichtsrollern oder Edelstein-Schabern kann eine leichte Rötung im Gesicht auftreten, weshalb eine Edelstein-Gesichtsmassage am Morgen eher unpraktisch ist.
Baut man indes die Massage als Abendritual in die Gesichtspflege ein, kann sich die Haut über Nacht besonders gut entspannen und soll am nächsten Morgen den Teint besonders frisch und erholt erscheinen lassen. Der Wellness-Effekt bei Verwendung des Beautytools kann übrigens dabei helfen, am Abend effektiver abschalten und den Stress vom Tag besser hinter sich bringen zu können.
Fehlt es Ihrem Teint an rosiger Frische, können Sie ausprobieren, den Beautyroller oder Edelsteinschaber am Morgen in Ihr Pflegeritual einzubauen, um einen frischen Glow in Ihr Gesicht zu zaubern.
Wie lange dauert die Gesichtsmassage mit Edelsteinen?
Das Edelstein-Facial dauert nur wenige Minuten und lässt sich somit gut in die tägliche Pflegeroutine einbauen oder bei Bedarf zwischendurch zur Entspannung erledigen und mit Yoga kombinieren. Als tägliches Beautyritual angewandt, planen Sie etwa 4-5 Minuten ein.
Möchten Sie akuter Anspannung der Gesichtsmuskulatur oder Kopfschmerzen mit Gesichtsroller oder Schauesten den Kampf ansagen, führen Sie die sanfte Gesichtsmassage solange durch, wie es Ihnen angenehm ist und bis die gewünschte Entspannung eingetreten ist.
Die richtige Gua Sha Massagetechnik
Um das Gesicht vollständig zu massieren, arbeitet man sich nach und nach durch die verschiedenen Gesichtspartien. Außerdem sind mehrere Wiederholungen notwendig. Idealerweise massieren Sie pro Gesichtspartie und Gesichtshälfte jeweils 5 x.
Es wird stets in der Gesichtsmitte begonnen. Die Massagebewegungen beziehungsweise Schabebewegungen werden unter leichtem, angenehmem Druck immer von innen nach außen durchgeführt. So werden angestaute Flüssigkeiten besser abgeführt.
- Zuerst werden die oberen Gesichtsbereiche massiert, dann die unteren Bereiche im Gesicht.
- Fangen Sie also an der Stirn an. Bewegen Sie den Gesichtsroller oder Gesichtschaber zunächst von den Augenbrauen in Richtung Stirn nach außen bis zum Haaransatz.
- Im nächsten Schritt wird der Wangenbereich massiert – wieder von innen nach außen über die Schlägen bis hin zum Ansatz der Haare.
- Wiederholen Sie die Gua Sha Gesichtsmassage im Kinnbereich.
- Setzen Sie nun den Edelstein unter dem Kinn, am Hals und anschließend im Dekolleté an, um auch diese Bereiche wirksam zu massieren. Hier erfolgt die Entspannungsmassage von unten nach oben.
Bei der Massage wird der Beautyhelfer möglichst flach gehalten. Dadurch wird die Auflagefläche und somit auch der Massageeffekt verstärkt; der Druck lässt sich besser regulieren.
Massagetool nach jeder Anwendung reinigen
Ob Gesichtsroller oder Gua Sha Massage Stein. Nach jeder Gesichtsmassage sollte das Beautytool wird nach jedem Gebrauch unter lauwarmem fließendem Wasser gereinigt. Arbeiten Sie mit dem Tool Pflegeprodukte ein, reinigen Sie den Edelstein mit einer sanften Seife und lauwarmem Wasser, um Rückstände der Kosmetik zu entfernen.
Beautytipps für die Gua Sha Massage
Neben den allgemeinen Effekten eignet sich die Gesichtsmassage auch für weitere Anwendungsmöglichkeiten. So kann die Massage mit einem Rosenquarz Gesichtsroller, Jaderoller oder Edelstein-Schaber durchgeführt werden um …
- akute Kopfschmerzen zu lindern.
- das Gesicht bei Migräne zu entspannen.
- die Gesichtsmuskulatur aufzulockern.
- Gesichtsporen zu verfeinern.
- rosige Farbe ins Gesicht zu zaubern.
- bei Hitze die Haut angenehm zu kühlen.
- die Wirkung einer Gesichtsmaske zu verstärken.
- das Gesicht effektiv mit Hyaluron zu versorgen.
- die Nachtpflege gründlich ins Gesicht einzuarbeiten.
Entspannende Gesichtsmassage bei Kopfschmerz & Migräne
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Gua Sha Massagetechnik zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt. Um den schmerzlindernden Effekt zu intensivieren, können für die Massage 1-2 Tropfen Japanisches Heilpflanzenöl (JPH) auf Stirn und/oder Schläfen aufgetragen werden. Das Pfefferminzöl hat eine kühlende Wirkung.
Angespannte Gesichtsmuskulatur durch Massage auflockern
Nach stundenlanger Arbeit am Computer oder nach angestrengtem Sehen (z. b. nach langer Autofahrt), lockert die Gua Sha Massage die Gesichtsmuskulatur auf und fördert die Entspannung. Die Edelsteinmassage wird bei Bedarf solange durchgeführt, wie es angenehm ist und Muskelentspannung eintritt.
Feinere Poren durch Gesichtsmassage
Das Massieren mit einem gut gekühlten Jaderoller oder Gua Sha Stein kann dabei helfen, das Porenbild der Haut zu verfeinern. Durch den kalten Edelstein ziehen sich die Poren zusammen, das Hautbild wirkt feiner.
Übrigens: Auch im heißen Sommer oder nach dem Sport kühlt die Massage mit Edelstein angenehm ab und sorgt für sofortige Erfrischung.
Gua Sha – Beautytipps für die Gesichtspflege
Gua Sha Steine sind hervorragende Beautyhelfer, um abends nach der Gesichtsreinigung die Nachtpflege oder Hyaluronsäure Serum in das Gesicht einzuarbeiten. Dazu muss lediglich das Pflegeprodukt bzw. das Hyaluron mit den Fingern leicht auf die Gesichtshaut verteilt und anschließend mit dem Edelstein sanft einmassiert werden.
Extra-Tipp: Verwenden Sie eine Tuchmaske, können Sie mit dem Gesichtsroller oder dem Massage-Edelstein über die Maske gleiten, damit die Pflegestoffe gut von der Haut aufgenommen werden.
Foto von Hans-August Beer auf Pixabay
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!