Box of Beauty – Winke Winke

Box of Beauty - Winke Winke
Jetzt ist es passiert – Tschüss, Box of Beauty. Seit der Umstellung der Box of Beauty ist diese Beautybox mutiert. Nicht in Richtung Besserung, sondern eher in Richtung Zerfall. Der Star aller Beautyboxen ist vom Himmel gefallen und statt dem Motto des Monats August, Meer Meets Beauty, hätten wir ein Motto angemessener gefunden, welches äußerst zutreffend hätte lauten könnte „Mehr Abonnentinnen in die Flucht geschlagen!„. Denn genau DAS hat die Box of Beauty im August mit uns gemacht. Alle Abos sind gekündigt und wir werden definitiv nicht mehr über die Unpackings der einst so großartigen Box berichten.

Offensichtlich ist nicht nur uns die Lust auf die türkisfarbene Beautybox vergangen. Unser Eindruck: Selbst auf der Facebook Fanpage des Anbieters scheint man keine allzu große Lust mehr zu verspüren, über die einst so geliebte BoB zu diskutieren. Es gibt diesen Monat zwar einige positive Stimmen. Doch insgesamt erweckt es bei uns den Eindruck von Zurückhaltung. Sogar das Gemeckere über den Boxeninhalt bleibt aus.

Man könnte meinen, Gleichgültigkeit mache sich nun breit und selbst die hartnäckigsten Box of Beauty Anhängerinnen zögen jetzt reihenweise ihre Konsequenzen und kündigen das Boxenabo, das einst so begehrt war. In den Swap- und Beautygruppen liest man von Kündigungen der Box – massenhaft. Wir haben es auch getan und die letzten Abos in die Tonne gekickt.

Meer Meets (no) Beauty

Um den Ärger der Boxen-Abonnentinnen nachvollziehen zu können, werfen wir doch einen Blick in die Boxen, die wir erhalten und ausgepackt haben.

2 x maritimer Duft

Bevor wir unsere Gründe für die Kündigungen sämtlicher Abos zusammenfassen und erklären, warum wir der Box of Beauty winke winke sagen, haben wir uns noch einmal die aktuelle Zusammenstellung angeschaut.

Das Starprodukt passt definitiv zum Motto „Meer Meets Beauty„. Allerdings nervte dieses Produkt, denn das Seathalasso Parfüm ist ein günstiger Duft, dem es an nachhaltiger Qualität mangelt. Da kann man mit ein paar Duftölen durchaus ein Parfüm selbst machen, das besser ist. So etwas wollen und brauchen wir nicht als Wiederholungsprodukt. Schon letztes Jahr beglückte uns Douglas damit. Übrigens auch im Adventskalender. Sowie als Goddie für reguläre Bestellungen in der Parfümerie. Das war nett, aber nicht wiederholungsbedürftig.

Dazu gab es wohl in jeder Beautybox das passende Duschgel. Ja, ein maritimer Duft passt zur Urlaubszeit. Aber die ist ja beim Eintrudeln der Box of Beauty Mitte August so gut wie vorbei. Irgendwie ist dieses Motto-Getue Schwachsinn. Zumindest, wenn es so schlecht umgesetzt wird. Meer Meets Beauty wäre super im Juni gewesen. Vor der Urlaubszeit, damit alle Abonnentinnen schöne Kosmetik und Beautyaccessoires für den Sommerurlaub gehabt hätten. Das Boxenmotto kam somit 2 Monate zu spät. Wir gehen nämlich jetzt auf den Herbst zu, die Weihnachtsmänner und Nikoläuse aus Schokolade stehen bereits in den Geschäften.

Anscheinend können oder wollen manche Anbieter von Beautyboxen den möglichen positiven Sinn – und auch den möglichen lukrativen Aspekt – solcher Aboboxen nicht begreifen.

Cremes, Haarzeug und Catrice

Auch die übrigen Produkte sind wieder einmal eine gähnend langweilige Bestätigung für den Motto-Unfug. Clarins Gesichtscreme im Doppelpack. Wie man da die Verbindung mit dem Motto „Meer Meets Beauty“ herstellen kann? Ach so, ja, zieh die Gesichtshaut straff und wenn dir dann ein Meer begegnet, meets jenes eben auf eine Beauty. Man, warum ist uns das nicht auf Anhieb eingefallen??? Oder einfach: Kopf > Wand!

Das gleiche haben wir uns auch bei Rexaline Plump Up The Volume gedacht. Eigentlich ein sicher spannendes Produkt, aber wieder einmal Motto failed. Ganz lächerlich wird es, wenn man weiß, dass die an sich tollen und hochwertigen Produkte von Clarins, Clinique, Rexaline, Lancome und Co über das gesamte Jahr hinweg in den Boxen stecken.

Wenn also sowieso ALLES zu JEDEM Motto passt, fragen wir uns, was dieses Motto-Getue überhaupt soll…

Zum Schluss gibt´s noch ein Schwarzkopf Pröbchen mit Oil. Echt super – Drogerieware aus der einstigen Luxus-Parfümerie. Upps, beinahe vergessen: Lipgloss von Catrice – die Entschädigung für den bereits verdörrten Catrice Liquid Lip Tint aus der Kotz & Care Kiss & Care Box of Beauty

Douglas hat uns vergrault

Wieder einmal ist die Motto-Sache völlig in die Hose gegangen, an den Haaren herbei gezogen, man hatte ihm den Zahn gezogen oder was auch immer. Jedenfalls reicht es uns nun in Gänze und wir werden künftig keinen einzigen Cent mehr zu Douglas rollen lassen. Schon lange bestellen wir in dieser Parfümerie nichts mehr – so schön die Goodies manchmal auch sein mögen. Doch nun haben wir zusätzlich alle Abos für die Box of Beauty gekickt. Die Gründe, warum nun alle Abos der Box of Beauty im Kollektiv gekündigt wurden, sind viele:

Preiserhöhung: Wir haben bis vor geraumer Zeit monatlich mehrere hundert Euros für diverse Beautyboxen der unterschiedlichen Anbieter ausgegeben. An sich hätte uns die Preiserhöhung deshalb bei der BoB nicht sonderlich gestört. Allerdings ging – zumindest für uns – die Preiserhöhung mit einer Schlechtleistung einher. Immer häufiger Beautyprodukte der Eigenmarke. Das wünscht man sich nicht, wenn man in einer großen, ehemals luxuriösen Parfümerie einkauft. Für Low-Budget-Kosmetik gibt es zum Beispiel die phantastischen dm Lieblinge, die für 5 Euro mehr leisten, wie es im Verhältnis die Box of Beauty tut.

Kommunikation: Ein ehrliches Wort ist uns lieber wie Honig ums Maul schmieren. Ehrlich – das war die Parfümerie Douglas mit dieser Facebook Aussage. Allerdings vermissten wir diese – wenn auch nicht im Duktus ganz passende Ehrlichkeit vor dieser Aussage und auch nach dieser Aussage. Nämlich zum Beispiel dort, als es um Fanschminke, Lip Tint und andere Unzulänglichkeiten ging.

Pleiten, Pech und Pannen: Um die Box of Beauty gab es innerhalb von nur einem Jahr unzählige Missgeschicke, Pannen und Pleiten. Fehler können überall passieren. Das ist an und für sich nicht so dramatisch und hat unserer Leidenschaft für die BoB keinen Abbruch getan. Was jedoch sehr verärgerte: Die Art und Weise, wie die Parfümerie damit umging.

Beauty Highlights

Irreführende Versprechungen: Es ist mal wieder Saisonwechsel. Das heißt: es kommen jetzt viele neue Kosmetika und Düfte in die Parfümerien. Douglas verspricht seinen Kundinnen im Rahmen der Box of Beauty, aktuelle Produkte als Erste probieren zu können. Eigentlich die perfekte Gelegenheit, neue Markteinführungen an die Frau zu bringen und so Kaufanreize für neue Beautyartikel zu setzen.

Stattdessen kommen „olle Kamellen“ und Kosmetikprodukte in die BoB, die – zumindest wir – gar nicht nachkaufen wollen. So beispielsweise silikonhaltiges Zeugs, recht unspektakuläre, leicht flüchtige Düfte wie z. B. Seathalasso NACH der Urlaubszeit, wo wir uns doch jetzt alle nach warmen Herbst- und Winterdüften umsehen.

Wo bleiben die versprochenen Highlights, die wir als Erste probieren können? Wie kann man als Parfümerie den Kundinnen noch gegenübertreten und Begrifflichkeit wie „testen“ und „probieren“ entgegenschmettern, wenn es ständig zu Wiederholungen kommt? Probieren und testen kann man doch eigentlich nur Waren, die man noch nicht kennt. Echte Neuheiten sind allerdings gaaaanz selten in der BoB enthalten.

Wo ist da der Sinn? Natürlich gab es in der Vergangenheit durchaus Wiederholungen, über die wir uns sehr freuten, weil die Kosmetik einfach großartig ist. Trotzdem wird uns Kundinnen, oder besser wurde uns Ex-Kundinnen, permanent etwas versprochen, was letztlich nicht gehalten wurde. Man könnte als Kundin durchaus darüber nachdenken, ob man hier nicht verarscht in die Irre geführt wird.

Verständnis vom Umgang mit Kunden: Im Zeitalter von Social-Media ist es an der Tagesordnung, dass ein eher salopper Umgangston gepflegt wird. Auch zwischen Unternehmen und Kunden hat sich die Social-Media Kultur etabliert, was aus unternehmerischer Sicht sicher clever und sinnvoll nutzbar sein kann und bei uns Kunden durchaus auch willkommen ist.

Dennoch muss man festhalten: Die Unternehmen wollen unser Geld und deshalb sollte auch bei salopperen Umgangsformen eine gewisse „Kunde ist König“ Geschäftsstrategie nicht abgelegt werden. Als zahlender Kunde wollen wir uns ernst und wichtig genommen fühlen. Wir wissen, dass es Firmen NUR um den Umsatz geht. Aber als Unternehmen sollte man zumindest bemüht sein, dies clever zu kaschieren und dem Kunden Wertschätzung entgegenzubringen.

Gerade dieser eine, zuletzt genannte Punkt ist es, der uns nunmehr dazu bewegt hat, dem Anbieter der türkisen Beautybox den Rücken zu zeigen und alle Abos zu kündigen. Es war vor nicht allzu langer Zeit, da wurde auf der Facebook Fanseite über das Starprodukt der Meer Meets Beauty Box Kritik geäußert, die dahin ging, wieso schon wieder das Seathalasso Parfüm die Hauptrolle spielen würde. Die Antworten seitens der Parfümerie waren abermals nicht kundenfreundlich formuliert, sondern gingen in Richtung „wartet doch erst einmal die ganze Box ab„, bevor das Gemecker wieder losgeht. Nun ist sie da, die August Box – aber leider wieder einmal derart bestückt, dass sie bei uns und vielen anderen Frauen für weiteren Unmut sorgt.

Ebenfalls von uns als regelrecht nervend empfunden: das Aufdecken des Puzzles. Langweiliger und einer ehemals luxuriösen Parfümerie unwürdiger geht es kaum noch. Schade, dass die einst so tolle Beautybox so endet.

Wir wollen nicht mehr länger

  • auf eine Besserung hoffen und warten.
  • Geld für Kosmetik ausgeben, die wir schon in Massen haben oder gar nicht erst wollen.
  • unser Geld in eine Parfümerie stopfen, die uns permanent das Gefühl vermittelt, dass man uns als Kundinnen nicht schätzt.
  • monatlich gefrustet Retouren fabrizieren.

Mit der Beautybox Meer Meets Beauty hat man unsere Schmerzgrenze überschritten und deshalb haben wir gekündigt, so dass wir momentan boxenlos glücklich sind. Aber das Kapitel Beautyboxen ist damit für uns noch lange nicht beendet, denn schon bald melden wir uns mit ein paar neuen Beautyboxen zurück, die wir entdeckt haben. Denn bekanntlich haben auch andere Shops ähnliche Angebote – allerdings scheint man dort ein anderes, wie wir finden, besseres Verständnis vom Service am Kunden zu haben. Wir freuen uns!

3 Kommentare
  1. Nicole sagte:

    Toll geschrieben – Daumen hoch.
    Deshalb habe ich meine Box schon vor Monaten gekündigt, weil ich einfach nicht mehr glücklich damit war und ich auch das „der Kunde ist König“ Gefühl vermisst habe.

    Ich bin momentan Boxenlos – aber schon sehr gespannt, welche Boxen ihr uns noch vorstellen werdet.

    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  2. Indophil sagte:

    Wie wahr, wie wahr.

    Ich gebe es zu. Manchmal empfand ich in der Vergangenheit eure Beurteilung als etwas hart. Aber über alles gerechnet liegt ihr schon richtig.

    Was bei mir heute das Fass zum Überlaufen brachte, (ja, ich bin geduldig!) war die Tatsache, dass das voraussichtliche STARprodukt für September, die Avocado-Körpercreme mit 200 ml für einen Preis zu 10,95 € ist. Während gleichzeitig eine 150ml Version zum Preis von 4,95 €!!! angeboten wird.

    Ich habe heute mein Abo auch gekündigt. Irgendwann reicht es.

    Antworten
    • Stephanie sagte:

      Hallo Indophil, wir schreiben hier nicht, um es den Firmen recht zu machen, sondern um kritisch zu sein, wo es uns angebracht erscheint. Harte Beurteilung dort, wo sie uns angemessen erscheint. Sicher hängt dies auch damit zusammen, dass wir aufgrund unseres Jobs tiefere Einblicke in die Materie des Marketings haben. Dennoch blieben auch wir der Box of Beauty lange treu, weil es einst ein gutes Konzept war. Die Unternehmensspitze hat sich für eine andere Strategie entschieden. Die Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen, ist bereits vor längerer Zeit getroffen worden. Das Resultat davon sieht man in der Öffentlichkeit jetzt. Wir sind überzeugt, dass dies noch nicht das Ende der Fahnenstange ist und offenbaren ein baldiges Ende der Box. Liebe Grüße

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert